Mit seiner beeindruckenden Kulisse – dem beleuchteten Rathaus, dem imposanten Christbaum und den liebevoll geschmückten Ständen – ist der Christkindlmarkt der Inbegriff der Münchner Weihnachtstradition. Hier findet man alles, was das Herz begehrt: von regionalem Kunsthandwerk über handgeschnitzte Krippenfiguren bis hin zu bayerischen Spezialitäten. Ein Spaziergang über diesen Markt ist wie eine Reise zurück in die Kindheit, wenn die Weihnachtszeit noch voller Magie war.
Die besten Weihnachtsmärkte in München
MASEVEN City Guide
Für Gourmets, Romantiker, Entdecker & Weihnachtsfans
Weihnachtsmärkte gehören zur Adventszeit wie der erste Schnee und die Vorfreude auf Heiligabend. In München entfaltet sich in dieser Zeit ein zauberhaftes Lichtermeer, das die Stadt in festlichem Glanz erstrahlen lässt. Ob traditionell, mittelalterlich oder extravagant – die Münchner Weihnachtsmärkte begeistern mit Vielfalt und Atmosphäre. Dies sind unsere Top 10, die rund um das MASEVEN liegen und somit überaus einfach von unserem Hotel aus zu erreichen sind.
Christkindlmarkt am Marienplatz
Mittelaltermarkt am Wittelsbacher Platz
Ein Schritt auf den Wittelsbacher Platz, und schon fühlt man sich in eine andere Zeit versetzt. Der Mittelalterliche Weihnachtsmarkt ist ein Erlebnis für alle Sinne: Gaukler und Feuerspucker unterhalten die Besucher, während der Duft von frisch gebackenem Fladenbrot und gegrilltem Wildschwein durch die Luft zieht. Statt modernem Glühwein gibt es hier heißen Met, der in rustikalen Tonbechern serviert wird. Handwerkskünstler zeigen ihre Fertigkeiten direkt vor Ort – ein wahres Spektakel für Groß und Klein. Besonders bei Einbruch der Dunkelheit, wenn Fackeln und Laternen den Platz in ein warmes Licht tauchen, erhält dieser Markt einen besonderen Charme.
Christkindlmarkt am Sendlinger Tor
Abseits des Trubels am Marienplatz liegt der Christkindlmarkt am Sendlinger Tor, ein kleiner, aber umso romantischerer Weihnachtsmarkt. Hier geht es etwas ruhiger und beschaulicher zu, ideal für alle, die sich eine Auszeit vom hektischen Weihnachtseinkauf gönnen möchten. Die Stände bieten eine feine Auswahl an handgefertigten Waren, darunter Christbaumschmuck, Kerzen und edle Textilien. Besonders schön ist der Markt am Abend, wenn die historischen Stadttore in warmem Licht erstrahlen und die Stimmung mit einem Glühwein in der Hand perfekt wird.
Das Weihnachtsdorf
Mitten in der Münchner Residenz versteckt sich ein wahres Weihnachtsparadies: Das Weihnachtsdorf. In den historischen Innenhöfen der Residenz stehen urige Hütten, die mit Lichtern und Tannenzweigen liebevoll dekoriert sind. Neben den klassischen Weihnachtsleckereien wie Bratäpfeln und Kaiserschmarrn gibt es hier auch allerlei Kunsthandwerk und Geschenkideen zu entdecken. Für die Kleinen sorgt ein nostalgisches Karussell und das Christkindlpostamt für leuchtende Augen. Der historische Charme dieses Marktes und die märchenhafte Stimmung machen ihn zu einem Highlight der Münchner Weihnachtswelt.
Märchenbazar
Wer auf der Suche nach etwas Außergewöhnlichem ist, wird auf dem Märchenbazar fündig. In den bunten Zirkuszelten auf dem Gelände an der Schwanthalerhöhe trifft Kunst auf Gemütlichkeit. Die Mischung aus kreativem Handwerk, exotischen Speisen und stimmungsvoller Livemusik schafft eine einzigartige Atmosphäre. Hier gibt es nicht nur die klassischen Weihnachtsmarktstände, sondern auch ungewöhnliche Geschenkideen wie handgemachte Seifen, Vintage-Deko oder Schmuck aus aller Welt. Der Märchenbazar lädt ein, die hektische Vorweihnachtszeit für einen Moment zu vergessen und in eine farbenfrohe, fast magische Welt einzutauchen.
Pink Christmas
Pink Christmas ist alles, nur nicht gewöhnlich. Der kleine Weihnachtsmarkt im Glockenbachviertel bringt Farbe und Extravaganz in die Adventszeit. Die Stände sind bunt geschmückt, und abends sorgen Drag-Shows und Livemusik für gute Laune. Besonders schön ist die offene und herzliche Atmosphäre, die diesen Markt so besonders macht. Neben Glühwein und Cocktails gibt es hier auch außergewöhnliche Speisen, die man sonst selten auf Weihnachtsmärkten findet. Ein Besuch bei Pink Christmas ist nicht nur ein Fest für die Augen, sondern auch ein klares Statement für Vielfalt und Toleranz.
Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm
Wer sich nach einer idyllischen Winterlandschaft sehnt, ist am Weihnachtsmarkt am Chinesischen Turm genau richtig. Tief im Englischen Garten gelegen, umgeben von schneebedeckten Bäumen und einem Hauch von Romantik, entfaltet dieser Markt seinen ganz eigenen Charme. Neben traditionellen Ständen mit Glühwein und Bratwürsten gibt es auch musikalische Darbietungen, die für eine stimmungsvolle Atmosphäre sorgen. Besonders für Familien ist dieser Markt ein beliebtes Ziel, da die Kinder hier viel Platz zum Toben haben und die Erwachsenen die Ruhe genießen können.
Haidhauser Weihnachtsmarkt
Der Haidhauser Weihnachtsmarkt ist der perfekte Ort für alle, die es gerne ein wenig gemütlicher mögen. In den charmanten Gassen rund um den Weißenburger Platz finden sich zahlreiche Stände, die mit regionalen Produkten, Kunsthandwerk und bayerischen Spezialitäten locken. Besonders schön: Viele der Anbieter kommen direkt aus der Umgebung, sodass man hier oft echte Unikate entdeckt. Abends, wenn die Lichterketten die Straßen erhellen, wird der Markt zu einem Treffpunkt für Nachbarn, Freunde und Weihnachtsfans, die die besondere Atmosphäre dieses Stadtteils genießen.
Tollwood Winterfestival
Das Tollwood Winterfestival auf der Theresienwiese ist weit mehr als ein Weihnachtsmarkt – es ist ein kulturelles Event, das Kunst, Kulinarik und Unterhaltung vereint. Im „Markt der Ideen“ können Besucher nach außergewöhnlichen Geschenken stöbern, während im Gastrobereich Speisen aus aller Welt warten. Abends gibt es ein abwechslungsreiches Programm aus Theater, Konzerten und Kabarett, das den Besuch zu einem ganz besonderen Erlebnis macht. Das Tollwood steht außerdem für Nachhaltigkeit und Fairtrade – ein Pionier unter den Weihnachtsmärkten!
Winterzauber am Viktualienmarkt
Der Winterzauber verbindet den traditionellen Markt mit weihnachtlicher Stimmung: Neben regionalen Spezialitäten wie geräuchertem Fisch, Käsespezialitäten und frischem Brot gibt es hier auch Glühwein und Lebkuchen, die man direkt vor Ort genießen kann. Besonders schön: Viele der Händler dekorieren ihre Stände mit prächtigen Lichtern und strahlend grünen Tannenzweigen, sodass der Markt in einem ganz besonderen Glanz erstrahlt.